- 1ïžâŁ Ticket online kaufen
 - 2ïžâŁ App & RĂ€tselblatt downloaden
 - 3ïžâŁ Startpunkt aufsuchen
 - 4ïžâŁ Gemeinsam in die Mission eintauchen
 

- Jederzeit spielbar â kein Termin erforderlich
 - Erlebt die Stadt als Spielfeld statt nur ein Raum
 - Ab 29,99 ⏠pro Team (â ab 7,50 ⏠p. P.)
 - Spielzeit ca. 2 Stunden â mit flexiblen Pausen möglich
 - Gemeinsam im Team oder im Battle gegeneinander spielbar
 - Bis zu 25 Teams gleichzeitig möglich
 - Ideal fĂŒr Freunde, Familien, Firmen & groĂe Gruppen
 - Fotos & Videos als Andenken inklusive
 
- Eingeschlossen in einem Raum, keine freie Bewegung
 - Feste Startzeiten, wenig FlexibilitÀt
 - Begrenzte PlÀtze, oft schnell ausgebucht
 - Höherer Preis pro Person im Vergleich zu Outdoor
 - RĂ€tselspaĂ vorhanden â aber rĂ€umlich stark limitiert
 - Nur fĂŒr kleine Gruppen geeignet
 - Kein direkter Wettbewerb mit anderen Teams möglich
 - Keine Fotos oder Videos als Andenken
 - Pausen oder Unterbrechungen nicht vorgesehen
 
Bewertungen & Fotos von Exitmania-Fans
Linda SchÀfer
Nadine Z. 
Teamevent, Hello Fresh
Dirk Neuhaus
Torsten F. 
Familienausflug
Alex Hoffmann
Steffi F. - 
JGA Event
Echte Teams. Echte Momente.
Bitterfeld-Wolfen, eine Stadt in Sachsen-Anhalt, ist bekannt fĂŒr ihre spannende industrielle Vergangenheit und ihre landschaftliche Transformation zu einem Natur- und Freizeitparadies. Einst ein Zentrum der chemischen Industrie und Braunkohleförderung in der DDR, hat sich Bitterfeld-Wolfen in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und bietet heute zahlreiche Naherholungsgebiete und Wasserlandschaften, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen.Der Goitzschesee, ein rekultivierter Tagebau-See, ist das HerzstĂŒck dieser VerĂ€nderung und lĂ€dt mit seinen StrĂ€nden, Wander- und Radwegen sowie Wassersportmöglichkeiten zu Erholung und FreizeitaktivitĂ€ten ein. Der Goitzsche-Wildpark und die âBitterfelder Bogenâ-Aussichtsplattform bieten beeindruckende Panoramablicke und erzĂ€hlen die Geschichte des Strukturwandels vom Industriestandort hin zu einer modernen Stadt im GrĂŒnen.Bitterfeld-Wolfen ist auch bekannt fĂŒr das Industrie- und Filmmuseum Wolfen, das an die BlĂŒtezeit der Filmproduktion erinnert, da hier einst das weltweit erste Farbfilmmaterial produziert wurde. Die kulturellen Veranstaltungen wie das Goitzsche-Fest und die jĂ€hrlichen Musik- und Kulturfestivals bereichern das Stadtleben und ziehen Besucher in die Region.Die Stadt Bitterfeld-Wolfen vereint auf besondere Weise Industriegeschichte, Natur und Freizeit und ist ein faszinierendes Ziel fĂŒr alle, die die VerĂ€nderung und die Schönheit der rekultivierten Landschaften in Mitteldeutschland erleben möchten.






